Den Umbau zur Transformationssparkasse beschleunigen
Besonders diejenigen Sparkassen werden einen starken Beitrag bei der Energiewende, der Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele und bei der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit ihrer Region haben, die zwei Fähigkeiten beherrschen:
- Stakeholder wirksam mobilisieren
- Hürden konsequent senken
Mobilisieren heißt inspirieren, informieren, aktivieren und befähigen. Ziel ist es, dass Gesamtvorstand, Führungskräfte und Mitarbeitende in Ihrem Haus ihre neue Rolle als „Katalysator der Transformation“ und Zukunftsgestalter ausfüllen wollen und können. Die Mobilisierung bezieht auch Ihre Privat- und Firmenkunden ein.
Beim zweiten Punkt geht es darum, die vielfältigen Hürden Ihrer Privat- und Firmenkunden bei der nachhaltigen Transformation zu erkennen und systematisch aus dem Weg zu räumen. Besonders Ihr Produkt- und Beratungsangebot ist hier gefragt. Auch interne Nachhaltigkeitshürden – besonders die Governance betreffend – gilt es zu bedenken.
Wir laden Sie herzlich zum digitalen Vorstandsseminar am 30. Juni oder alternativ am 7. Juli um 16.00 Uhr ein.
Gemeinsam mit der Hamburger Sparkasse und Prof. Siegmar Otto (Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung und Wandel der Universität Hohenheim) schlüpfen wir mit Ihnen in die Schuhe von internen und externen Stakeholdern. Wir präsentieren Hürden und Mobilisierungsbedarfe. Sie sehen, was Privatkunden für die energetische Modernisierung und was Firmenkunden für die Umstellung ihrer Geschäftsmodelle von Ihnen als Sparkasse erwarten. Dafür kommen konsolidierte Analysen von S-Zukunftsgestalter aus diversen Projekteinsätzen mit Banken und Sparkassen zum Einsatz.
Agenda
Interne und externe Stakeholder unter der Lupe | Unter Nutzung des interaktiven Cockpits nehmen wir die Perspektive von Führungskräften und Mitarbeitenden ein. Wir zeigen Unterschiede zwischen den Instituten z.B. im Hinblick auf Rollenverständnis, erwartete Ambition ihres Arbeitgebers, Engagement und Schulungsbedarfe. Wir schlüpfen in die Schuhe von Privat- und Firmenkunden und konzentrieren uns auf deren Hürden, Herausforderungen und Produkterwartungen. | Holger Junghanns (inspired.green GmbH) |
Aus der Wissenschaft | Nachhaltigkeit findet im Kopf statt. Warum und wie Sie Nachhaltigkeit für Ihre Kund:innen und Mitarbeitenden konsequent vereinfachen sollten. | Prof. Dr. Siegmar Otto (Universtität Hohenheim) |
Aus der Werkstatt | Die Haspa hat ein Projekt mit dem Zielen aufgesetzt, Führungskräfte und Mitarbeitenden „fit für Nachhaltigkeit“ zu machen sowie den Dialog mit unseren Privat- und Firmenkunden zu Nachhaltigkeit und Transformation zu systematisieren. Wir berichten von den Herausforderungen im Projekt, von neuen Wegen der Kundenansprache und von überraschenden Erkenntnissen aus unseren Stakeholder-Analysen. | Mieke Lindner (Hamburger Sparkasse AG) |
Einsatz von S-Zukunftsgestalter in Ihrem Haus | Wir präsentieren das Stakeholderanalysemodul S-Zukunftsgestalter #measure für den Einsatz in Ihrem Nachhaltigkeitsprojekt sowie zum Aufbau der Transformationsberatung mit Firmen- und Privatkunden. | Jasminka Enderle (inspired.green GmbH) |
Termine und Kosten
Für das digitale Vorstandsseminar bieten wir zwei alternative Termine an, zu denen Sie sich anmelden können:
- Donnerstag, 30.06.2022, 16.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag, 07.07.2022, 16.00 – 17.00 Uhr
Das digitale Vorstandsseminar ist exklusiv für Sparkassen und kostenfrei.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!