Wofür ist es wichtig?

Zukunftsgestalter für Firmenkunden erhebt systematisch die Einschätzungen und Herausforderungen Ihrer Firmenkunden im Kontext Nachhaltigkeit und Transformation sowie die konkreten Erwartungen an Ihr Institut im Rahmen der Transformation.

Klimaschutzgesetzt 2021: In den kommenden Jahren werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit unser Leben und Arbeiten in Deutschland massiv verändern

Die Ergebnisse dienen in erster Linie der

  1. Schärfung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und insbesondere der Priorisierung der Marktaktivitäten auf bestimmte Branchen und Themen
  2. Entwicklung von nachhaltigen Produkten (z.B. Sustainable Linked Loans) und Beratungsangeboten
  3. Schwerpunktsetzung bei der Qualifizierung ihrer Firmenkundenberater

Die Zukunftsgestalter-Analyse kann sowohl als Startpunkt zum Aufbau der Transformationsberatung und als regelmäßiges Messinstrument genutzt werden.

Aufbau der Firmenkundenberatung zu Nachhaltigkeit und Transformation in drei Stufen

Was wird analysiert?

Das Standardmodul Firmenkunden analysiert sechs Themenfelder:

Einfluss von Nachhaltigkeit auf das Geschäftsmodell

  • Mit welchen kurz-, mittel und langfristigen nachhaltigkeitsbezogenen Auswirkungen auf das Geschäftsmodell rechnen unsere Kunden?
  • Wie stark wirken unterschiedliche ESG-Faktoren auf das Geschäftsmodell?

Aktuelle Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmen

  • Welche Rolle nimmt Nachhaltigkeit heute bereits in den Unternehmen ein und warum?
  • Welche Hürden und Herausforderungen werden aufgeführt, die dem Thema Nachhaltigkeit in den Unternehmen entgegenstehen?

Zukünftige Nachhaltigkeit und erforderliche Investitionen

  • Welches Ambitionsniveau streben unsere Kunden hinsichtlich Nachhaltigkeit an?
  • Welche Chancen und Risiken werden gesehen?
  • Welche Investitionen werden erwartet?

Nachhaltigkeitsbezogene Erwartungen an das Institut

  • Was erwarten unsere Kunden von unserem Institut im Hinblick auf Nachhaltigkeit?
  • Wie werden wir im Hinblick auf Nachhaltigkeit aktuell bewertet?

Interesse an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen

  • An welchen nachhaltigen Finanzprodukten und Dienstleistungen sind unsere Kunden interessiert?

Mitwirkung

  • Wie möchte die Unternehmen in die nachhaltige Ausrichtung unseres Instituts einbezogen werden?

Wie sehen Ergebnisse im Cockpit aus?

Ausgewählte Seiten im interaktiven Zukunftsgestalter-Cockpit:

Wie läuft die Analyse ab?

Adjustierung des Fragebogens und der Zeitplanung

Sie erhalten von uns den Onlinefragebogen zur Abstimmung mit dem Fachbereich. Außerdem stimmen wir mit Ihnen das detaillierte Vorgehen ab.

Freigabe den Datenschutz

Sie erhalten eine detaillierte Zukunftsgestalter-Verfahrensbeschreibung. Ihr Datenschutz erteilt die Freigabe zur Online-Stakeholderbefragung.

Vorbereitung Kundenansprache

Wir definieren mit Ihnen die aufzunehmenden Firmenkunden u.a. hinsichtlich Branche und Unternehmensgröße. Auf dieser Basis erfolgt die Kommunikation an die Firmenkundenberater.

Onlinebefragung der Firmenkunden

Die Firmkundenberater versenden an eine festgelegte Anzahl von Firmenkunden eine persönliche Einladung zur Teilnahme an der Onlinebefragung. Sie erhalten hierfür bewährte Einladungstexte als Muster. Darüber hinaus kann die Einladung über weitere Ansprachekanäle erfolgen.
Während der 2-3 wöchigen Befragung erhalten Sie wöchentlich einen Teilnahmebericht sowie eine detaillierte Zwischenanalyse.

Ergebnisbericht und interaktives Zukunftsgestalter-Cockpit

Sie erhalten den finalen PDF-Ergebnisbericht sowie den Zugriff auf das Zukunftsgestalter-Cockpit. Auf dieser Basis führen wir eine interaktive Ergebnispräsentation im Gesamtvorstand durch.

Zukunftsgestalter-Workshop

Auf Wunsch führen wir mit Ihnen einen zusätzlichen Zukunftsgestalter-Workshop durch. Hier leiten wir mit Ihnen die strategischen Implikationen und die konkrete Maßnahmen ab. In den Workshop fließen, sofern beauftragt, ebenso die Ergebnisse der Privatkunden- und Führungskräfte-/Mitarbeitenden-Analysen ein.

Fordern Sie eine Demo an